Feelin´ Alright, Oldies but Goldies: Otmar Bühler (voc, git), Marco Greiner (dr), Klaus Zellmer (b, git, voc, PA), Egbert Dreher (git, harp, voc)
Zupf&Hupf! Volksmusik bis Folkmusik, Lieder,
Ländler, Polkas - frisch & frech: Catherine Wayland (Flöten,
Akkordeon, Gesang) , Gottfried Schuster (Geige, Örgeli, Gesang), Egbert
Dreher (Gitarre, Gesang)), Hans Dieter Kiemle (Kontrabass - immer mal
wieder)
Schwäbischprojekt goht´s no: neuer youtube-Kanal mit teils neuen Liedern, satirisch, kabarettistisch, frech, witzig: einfach laut anhören
Schtand zu deim Ma: https://www.youtube.com/watch?v=M9Q0AfZvi64 Zammazoga: https://www.youtube.com/watch?v=OJ61MhvFme4&t=14s Fengr weg: https://www.youtube.com/watch?v=OJ61MhvFme4&t=14s I be dei Freind: https://www.youtube.com/watch?v=5nqY6_W85tc Weg: https://www.youtube.com/watch?v=y-zd6jj479o
17. März 2018, 19:30 Uhr: Allswasreachtisch am St. Patrick´s Day im Sternbräu in Rankweil, Walgaustr. 10, Vorarlberg
6. April 2018: Trio ADABEI mit Benedikt Dreher (Fagott, Flöten), Roland Huber (Gitarre), Alexander Gotthardt (Kontrabass) aus Regensburg in der Malztenne der Bauerei Härle. Musik von Django Reinhard bis Brahms, von Bossa Nova bis zum Zwiefachen - ein unterhaltsamer Mix. Vvk: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Freitag, 6. April, 20 Uhr.
30. April 2018:
Die
Offene Bühne am Montag, den 30.April, hat es mit der Mischung aus
bekannten und neuen Musikern wieder in sich: Die Ghost Cats kommen, Veronika Läpple, Feelin Alright usw. Sobald das Lineup feststeht, können Sie es hier lesen. Termin ist Montag, der 30. April, Walpurgisnacht, 20 Uhr
im Bocksaal in Leutkirch. Eintritt frei.
2. Juni 2018: Feelin´ Alright auf der Mohr-Alpe, 13 Uhr ff.
1. September 2018: Zupf&Hupf!, Erlebnisbrauerei Ott, Bad Schussenried, 18 -22 Uhr
Maid behind the bar: https://www.youtube.com/watch?v=aX8_0XMwKcU
Videos beim Youtube-Kanal Saitenkunst mit Beispielen in diesen Besetzungen oder solo wie das schwäbische Lied Sexbemble: https://www.youtube.com/watch?v=3Z9IUDkKJrY
Emanuel Emu Drehers "on the run" neuester Song: Try:
https://www.youtube.com/watch?v=DJEb2p2MZE4
Benedikt Dreher: Trio Adabei, Regensburg: Take the A-Train:
https://www.youtube.com/watch?v=TwrWUOY7kmY
Was die Presse schreibt:
Zehn Jahre Offene Bühne in Leutkirch: Donnerstag, 13. März: Jubiläum der Offenen Bühne / Session
im blauen Affen in Leutkirch mit ganz großem Musikaufgebot: Die CHIVES
SISTERS, Emanuel "EMU" Dreher & Dominik "RealMic" Dunst, Feelin´
Alright uv.a. Beginn 20:30 Uhr, Eintritt frei. Dank an alle Mitmacher,
Zuhörer, Zuschauer und Freunde. Es war eine grandiose Veranstaltung, der
blaue Affe war voll, die Musik begesiternd: Feelin´ Alright mit den
bewährten Oldies but Goldies, Mr. Fabulous mit dem Häschenlied; die
Chives Sisters in tollen Kostümen mit souveräner Lockerheit und
perfektem Chorgesang; Emu & RealMic & Markus (Percussion) mit
Supersound. Wie sagte eine Zuhörerin: "Die gehören auf die große Bühne."
Nachschauen bei
Acht Jahre "Offene Bühne" in Leutkirch am 12. April 2012 Freitag, den 13. April 2012 um 00:00 Uhr
Leutkirch - Zur 80. "Offenen Bühne" hatte Gründervater Egbert Dreher mit seiner Band "Feelin´ Alright" am Donnerstag in den Blauen Affen in Leutkirch eingeladen. Viele der Musiker, die vor acht Jahren die ersten Sessions im Storchen mitgestaltetenn waren gekommen und lieferten allesamt einen klasse Musikabend in der aktuellen Loklaität "Blauer Affe" ab. Eine stolze Leistung. Mit viel Liebe zur Musik, Engagement und Ausdauer hat es Egbert Dreher bis zur 80. Ausgabe der Offenen Bühne geschafft. Der Name sagt alles, jeden zweiten Donnerstag im Monat kann sich jedermann mit der ganzen Bandbreite der Musikgenerationen- und stile präsentieren, egal ob solistisch oder mit einer kompletten Band.
Bei der 80. Ausgabe wurde nicht nur ein bißchen gefeiert, es fanden sich auch viele Musiker der ersten Stunden ein. Nicco von Witzmanns, begnadeter Sänger, Gitarrist und Entertainer, Willy Notz, Sänger mit markanter Stimme, der exzellente Jazzgitarrist Toni Heidenreich, und die weithin bekannten Angelika Maier, Leiterin der Gesangsschule Joy of Voice, die mit einer Funkband und vielen ihrer Gesangstalente gekommen war, sie alle zeigten ihr Können und die Freude an der Musik.
Der Auftakt wurde wie fast immer von den erfahrenen älteren Hasen von Feelin´ Alright gestaltet, beim Abschluss mit Jam LA präsentierten drei Jungs aus Leutkirch erstklassigen Gittarensound. Deutsche Hits, Rock, Blues, Balladen, Musical, Soul und vieles mehr wurde bei aller Hektik der ständigen Wechsel von Klaus Zellmer bestens abgemischt. Zur 100. Ausgabe ist es nicht mehr weit. Man sieht und hört sich wieder.
Neues Projekt, neue CD: morgenfreimann mit EMU (s.a. Facebook)
ZWIELICHT, die Mittelalterband von Benedikt Dreher: Viele große Konzerte für 2010!!! Näheres bei myspace.com/zwielichtband. Titel "Fackelzug" auf youtube.com/Saitenkunst
Zillo mit einem Titel von Zwielicht (Komposition: Benedikt) auf der Beilagen-CD, Sonic Seducer mit einem Titel von Zwielicht (Komposition: Benedikt) auf der Begleit-CD „Zwielichtige Gestalten“ Das Debütalbum „Zeitlos“ der Oberpfälzer solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Abwechslungsreich rocken die sieben Gestalten zwielichtig mit einer Vielzahl an Instrumenten durch die dunklen Unterhölzer, um uns – einfach ausgedrückt – auf andere Gedanken zu bringen.
ZWIELICHT (Mittelalterrock mit Benedikt Dreher): Debut-CD "Zeitlos" endlich erhältlich www.myspace.com/zwielichtband
8. Januar 2008: "Emu betritt Sandstrand" - fast eine ganze Seite in der Schwäbischen Zeitung (s. www.emuscrossing.de)
Reinhard Mey über EMU:
vielen Dank für die CDs. Habe schon ausgiebig reingehört, klasse! Aber das ist ja genau das, was ich sage: Es gibt fabelhafte junge Leute in diesem Land, die eine exzellente Musik machen, aber es wird ihnen kein Podium, keine Chance gegeben, im Fernsehen nicht und schon gar nicht im Radio. Aber auf die kann EMU mit einem Lächeln verzichten, ich finde seine Sachen so überzeugend, daß er auch ohne die die Untoten in den Sendeanstalten seinen Weg machen wird - es wird vielleicht etwas länger dauern und etwas dornenreicher sein, aber ich höre da so viel Kreativität, Energie und Feuer raus, die für einen Treibsatz auf seine eigene Umlaufbahn reichen!
Alle guten Wünsche und herzliche Grüße Reinhard Mey