Die
Bühne im Bock öffnet wieder Die
offene Bühne im Bock öffnet am Freitag, den 3. Oktober, Feiertag,
um 19:30 Uhr ihre Pforten. Was den Zuhörer neben der Hausband
Feelin´ Alright um Frontmann Otmar Bühler erwartet: Der
Bauernaufstand 1525 war der Beginn einer Abfolge von Aufständen und
Protesten in Deutschland in den folgenden Jahrhunderten. Gottfried
Schuster und Egbert Dreher spielen einige Lieder aus dieser
revolutionären Geschichte Deutschlands mit Geige und Gitarre. Das
Duo "Alex & ich", Alex Berger und Chris Bitzer stellen
mit Gitarre und Akkordeon "solide Kaffeehausmusik vor. Die Band
"Dr. & Friends" covert Balladen und Rocktitel aus den
60er bis 70er Jahren. Die "Don Heider Band" mit Tilo
Werner, Matthias Jakob und anderen legt den Schwerpunkt auf die Songs
von James Taylor. Für den perfekten Sound sorgt wie immer Klaus
Zellmer. Eintritt frei. Anmeldung larifari-ev@web.de
Musik der Familie Dreher auf meinem youtube-Kanal Saitenkunst Benedikt Dreher mit Weltmusiktrio Adabei Emanuel Emu Dreher mit ontherun oder solo
Acht Jahre "Offene Bühne" in Leutkirch am 12. April 2012 Freitag, den 13. April 2012 um 00:00 Uhr
Leutkirch - Zur 80. "Offenen Bühne" hatte Gründervater Egbert Dreher mit seiner Band "Feelin´ Alright" am Donnerstag in den Blauen Affen in Leutkirch eingeladen. Viele der Musiker, die vor acht Jahren die ersten Sessions im Storchen mitgestaltetenn waren gekommen und lieferten allesamt einen klasse Musikabend in der aktuellen Loklaität "Blauer Affe" ab. Eine stolze Leistung. Mit viel Liebe zur Musik, Engagement und Ausdauer hat es Egbert Dreher bis zur 80. Ausgabe der Offenen Bühne geschafft. Der Name sagt alles, jeden zweiten Donnerstag im Monat kann sich jedermann mit der ganzen Bandbreite der Musikgenerationen- und stile präsentieren, egal ob solistisch oder mit einer kompletten Band.
Bei der 80. Ausgabe wurde nicht nur ein bißchen gefeiert, es fanden sich auch viele Musiker der ersten Stunden ein. Nicco von Witzmanns, begnadeter Sänger, Gitarrist und Entertainer, Willy Notz, Sänger mit markanter Stimme, der exzellente Jazzgitarrist Toni Heidenreich, und die weithin bekannten Angelika Maier, Leiterin der Gesangsschule Joy of Voice, die mit einer Funkband und vielen ihrer Gesangstalente gekommen war, sie alle zeigten ihr Können und die Freude an der Musik.
Der Auftakt wurde wie fast immer von den erfahrenen älteren Hasen von Feelin´ Alright gestaltet, beim Abschluss mit Jam LA präsentierten drei Jungs aus Leutkirch erstklassigen Gittarensound. Deutsche Hits, Rock, Blues, Balladen, Musical, Soul und vieles mehr wurde bei aller Hektik der ständigen Wechsel von Klaus Zellmer bestens abgemischt. Zur 100. Ausgabe ist es nicht mehr weit. Man sieht und hört sich wieder.
Neues Projekt, neue CD: morgenfreimann mit EMU (s.a. Facebook)
ZWIELICHT, die Mittelalterband von Benedikt Dreher: Viele große Konzerte für 2010!!! Näheres bei myspace.com/zwielichtband. Titel "Fackelzug" auf youtube.com/Saitenkunst
Zillo mit einem Titel von Zwielicht (Komposition: Benedikt) auf der Beilagen-CD, Sonic Seducer mit einem Titel von Zwielicht (Komposition: Benedikt) auf der Begleit-CD „Zwielichtige Gestalten“ Das Debütalbum „Zeitlos“ der Oberpfälzer solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Abwechslungsreich rocken die sieben Gestalten zwielichtig mit einer Vielzahl an Instrumenten durch die dunklen Unterhölzer, um uns – einfach ausgedrückt – auf andere Gedanken zu bringen.
ZWIELICHT (Mittelalterrock mit Benedikt Dreher): Debut-CD "Zeitlos" endlich erhältlich www.myspace.com/zwielichtband
8. Januar 2008: "Emu betritt Sandstrand" - fast eine ganze Seite in der Schwäbischen Zeitung (s. www.emuscrossing.de)
Reinhard Mey über EMU:
vielen Dank für die CDs. Habe schon ausgiebig reingehört, klasse! Aber das ist ja genau das, was ich sage: Es gibt fabelhafte junge Leute in diesem Land, die eine exzellente Musik machen, aber es wird ihnen kein Podium, keine Chance gegeben, im Fernsehen nicht und schon gar nicht im Radio. Aber auf die kann EMU mit einem Lächeln verzichten, ich finde seine Sachen so überzeugend, daß er auch ohne die die Untoten in den Sendeanstalten seinen Weg machen wird - es wird vielleicht etwas länger dauern und etwas dornenreicher sein, aber ich höre da so viel Kreativität, Energie und Feuer raus, die für einen Treibsatz auf seine eigene Umlaufbahn reichen!
Alle guten Wünsche und herzliche Grüße Reinhard Mey